Skip to main content

Pink Ribbon Deutschland

Die Pink Ribbon Sensibilisierungs-Kampagne von Awareness Deutschland verfolgt das Ziel, mehr öffentliche Aufmerksamkeit für die entscheidende Wichtigkeit der Brustkrebs-Früherkennung zu erreichen. Hierzu nutzt die Kampange verschiedene Kommunikationswege und Projekte, die sich gegenseitig ergänzen und so den Menschen in unserem Land, regional wie überregional, unterschiedliche Zugangsmöglichkeiten bieten.

Warum ist Brustkrebs-Früherkennung so wichtig? Weltweit erkranken ca. 1.384.000* Frauen pro Jahr neu an Brustkrebs. Die Zahl der durch Brustkrebs bedingten Todesfälle liegt bei ca. 458.500* pro Jahr. Brustkrebs ist in den westlichen Staaten die häufigste und gefährlichste Krebsart bei Frauen, jede achte Frau erkrankt hier im Laufe ihres Lebens. Allein in Deutschland sind das jährlich rund 70.000** Neuerkrankungen. Doch was viele nicht wissen: Die Überlebensrate beträgt 79 Prozent, bezogen auf 5 Jahre. Grundlage für die mögliche Heilung ist in den meisten Fällen die frühe Erkennung der Krankheit.

Die Kampagne verhindert nicht die Anzahl an Neuerkrankungen, kann jedoch mithelfen, Einfluss auf die Anzahl der Todesfälle zu nehmen. Brustkrebs kann, im Gegensatz zu einigen anderen Krebskrankheiten, durch Früherkennung in vielen Fällen geheilt werden. Zudem begünstigt eine frühe Erkennung die Anwendung schonenderer Therapieverfahren während des Behandlungsverlaufs. Hinfühlen statt wegsehen – hierin kann ein entscheidender Unterschied liegen.

* WHO, International Research on Cancer, 2008
** Robert Koch Institute (RKI 2015) 

Viele Menschen tragen in sich den Wunsch, mitzuhelfen oder durch individuelle Maßnahmen selbst aktiv zu werden. Pink Ribbon Deutschland führt unterschiedliche Aktivitäten und Organisationen in Deutschland zusammen und ermöglicht es, unter einem gemeinsamen Dach eine breite Öffentlichkeit zu informieren und aufmerksam zu machen. Gleichzeitig bietet Pink Ribbon Deutschland privaten Initiativen Unterstützung an, in Form von kostenlosen Unterlagen (Broschüren, Flyer, Spendenboxen) und des "Pink Ribbon" - der rosafarbenen Ansteckschleife.

Über die Webseite www.pink-kids.de ermöglicht Awareness Deutschland Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 21 Jahren einen Zugang zum Thema Brustkrebs. Diese Plattform wird ausschließlich von den Jugendlichen inhaltlich gepflegt und bearbeitet. Alle beteiligten Jugendlichen haben oder hatten einen Brustkrebsfall in der eigenen Familie. Zum einen bietet die Plattform hierdurch jungen Menschen einen Zugang zur Krankheit, der in "ihrer Sprache" kommuniziert. Zum anderen können die betroffenen Jugendlichen durch die Mitarbeit in dem Pink Kids Team trotz der persönlich einschneidenden Erlebnisse einen Weg zur Verarbeitung der eigenen Gefühle finden und weitergeben.

Für die Verbreitung der Botschaft, dass Früherkennung die Überlebenschancen bei Brustkrebs enorm steigern kann, wurde eine breite, öffentliche Kommunikation für Deutschland gestartet. Über eine nationale Kommunikationskampagne mit Anzeigen, Internetauftritt und Plakatierungen, sowie durch Aktionen wie die Pink Ribbon Radtour, die Schleifenroute und die Pink Ribbon Golf Damentag-Serie gelingt es, die Menschen in unserem Land auf vielfältigen Wegen in ihrer Lebenswelt zu erreichen. Denn nur ein Mensch, der aus eigenem Antrieb beginnt, sich mit der Krankheit zu befassen, hat den ersten Schritt hin zur Früherkennung getan. Jeder Kontakt zählt!

Mit der Umsetzung und Realisierung dieser umfassenden Maßnahmen wurde die m-stern GmbH & Co. KG betraut.

2017 wurden in Deutschland weit über 100 Millionen Kontakte erzielt.

Unternehmen
Alle Fragen zu einem Engagement können Sie über die Kontaktmöglichkeiten unten auf dieser Webseite direkt an uns richten. 

Ehrenamt
Bürger können ebenfalls über die Kontaktmöglichkeiten unten auf dieser Webseite ihr Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit einbringen.

Alle Informationen zu den Aktivitäten in Deutschland und die Organisationen, die in Deutschland unterstützt werden, erhalten Sie unter:

Nationale Kampagne
Pink Ribbon Deutschland

Weitere Links:

Von Jugendlichen für Jugendliche
Pink Kids

Mitmachen und Kilometer spenden
Schleifenroute